Auf, auf und davon!!

Samstag, November 11, 2006


Das Festival du Cinéma Allemand ist endlich losgegangen, weshalb ich die letzten Tag mehr im Kino als in der Uni war ;-) Als ehrenamtliche Helferin habe ich freien Eintritt zu allen Filmen, was ich auch großzügig ausnutze! Habe bereits die Filme Sommer vorm Balkon, Ping Pong, 9 Szenen, Der Fischer und seine Frau, Jeder schweigt von etwas anderem und natürlich Keine Lieder über Liebe gesehen – alles sehr geile Filme, am besten hat mir bisher Ping Pong gefallen, aber wie gesagt, alle Filme sind lohnenswert. Werde mir bis zum Ende des Festivals am Dienstag noch Adil geht, Schläfer, Netto und Falscher Bekenner ansehen. Nee, ist das schön, so oft gehe ich sonst im Jahr nicht ins Kino mangels Geld und Angebot (das Cinestar in Siegen ist ja nicht gerade das was man „Programmkino“ nennt;-)


Habe mich übrigens endlich
getraut zu einem Coiffeur zu gehen! Trotz Unverständnis zufrieden. Seltsam...
Santé!

Freitag Abend war im Lieu Unique das Festival Music Allemand – alles seeehr deutsch diese Woche – und trotz nur elektronischer Musik habe ich mich hingewagt ... und es hat sich gelohnt!! Zu aller erst gab es am Anfang Konsole, die für mich nicht-elektronische-Musik-Liebhaberin noch erträglich waren und eine Open Bar, sprich immer wenn man an die Theke kam standen da zahlreiche Gläser Wodka und Dosen Red Bull-Ähnlichen Gebräus zum Selbstbedienen – habe leider über die Freude, dass ich allein durch das schon mein Eintrittsgeld wieder raus habe vergessen, dass ich nicht wirklich viel von diesem Taurin-Quatsch vertrage und habe zur Strafe für die Gier die halbe Nacht nicht pennen können weil mein Körper selbst ruhig im Bett liegend Achterbahn gefahren ist. Vielleicht lag es aber auch an der grandiosen Show des absolut wahnsinnigen Berliner Duos Stereo Total. Die Musik-Typ Beschreibung auf dem Flyer lautete Yeyetronic, Electropunky, Kitsch & Speed, Sissilistening, Bricolopop Berliner Jukebox... was bedeutet: Nana Moskouri und ein spindeldürrer Rockabilly Typ wie aus Grease nur auf Drogen haben so trashige Musik gemacht mit schlechten französischen Texten, dass es schon wieder nur geil war – am Ende hat ein Großteil des Publikums wild mit auf der riesigen Bühne getanzt. Krah, Ben, Christoph, Pilz, Lea - ich hätte euch sehr gerne dabei gehabt, nur um zu sehen wie ihr’s gefunden hättet – ich glaube ihr hättet getanzt, getanzt und nicht mehr aufgehört! Jetzt bitte aber nicht irgendwie bei MySpace nach Liedern / Fotos / Texten suchen – hab ich heute selbst gemacht und nichts davon gibt annäherungsweise die Live-Unterhaltungs-Qualität wieder! Ansehen gehen!!

1 Comments:

Blogger Roman said...

Mannmannmann, du guckst Filme, von denen habe ich noch nie etwas gehört. Was mich aber freut: Dir gefällt die Musik meines Berliner Onkels und seines Schwiegersohnes. Apropos Musik: ich war sozusagen als Vortester im Blaubär-Musical für dich und hab im Blog was dazu geschrieben und ...trommelwirbel... ein Foto von Fredda, der Berghutze eingefügt :-).

Au reservoir

14 November, 2006 00:35

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home