
Es sind hier erstaunlicherweise sehr viele Deutsche, die (noch erstaunlicher) teilweise in ganzen Gruppen aus der gleichen Uni und dem gleichen Studiengang kommen. Haben zusammen die Mensa, das RU, ausprobiert und als gut empfunden. Von daher können wir die lange Mittagspause sinnvoll nutzen;-)
Montag habe ich mir bei strahlendem Sonnenschein den „Jardin des Plants“ angeguckt: ein
wunderschöner Park, mit alten Gewächshäusern, kleinen Brücken, verschlungenen bewachsenen Pfaden, kleinen Seen ... Ihr könnt euch vorstellen, dass das genau das Richtige für mich war! Im Gegensatz zum „Parc des 5 sens“ – dem Park der 5 Sinne. Hatte mir da etwas wie den Park in Schweden erhofft, besonders bei dem „parcour des odeurs“ (für mich als Nasenmensch), aber das wirklich nur ein Mini-Park mitten im Gewerbegebiet, total laut und kein einziger Geruch als Moder. Aber, und das ist echt toll hier, es gibt in der ganzen Stadt verteilt zig Parks und Botanische Gärten, die ich noch erkunden kann.
Ich glaube ich habe erst gestern beim Mit-dem-Fahrrad-Spazierenfahren wirklich begriffen, was ein Hausboot ist – sehr geil, damit würde ich ja auch gerne Mal Urlaub machen:
Heute Abend treffe ich mich mit meinen Landsmännern, einem Italiener und einem Franzosen (und vielleicht kommt Sabrina noch mit) in der Stadt, um in 'ner Bar Frankreich : Italien zu gucken. Vielleicht gehen wir ja in den "Bier Garten", heißt wirklich so und trinken da ganz unfranzösisch Weiznbier;-)
1 Comments:
Na dann konntet ihr ja gestern gut mit den Franzosen feiern.
Allerdings behaupte ich mal, dass es bei uns in Schlaaaand mehr zu feiern gab! ;) (falls ihr da in dem Banausenland nichts davon mitbekommen habt: 13:0 gegen San Marino - olé olé!)
07 September, 2006 08:48
Kommentar veröffentlichen
<< Home