Auf, auf und davon!!

Mittwoch, August 30, 2006

Meine liebreizenden Mitfahrer haben heute morgen die Stadt verlassen und im Moment geht’s mir sehr gut, hatte gedacht, dass dann direkt das Heimweh anfängt, aber noch geht’s. Wie versprochen gibt es jetzt ein paar Fotos:

9 ½ Stunden Hinfahrt bei strahlendem Sonnenschein. Das tapfere Schneiderlein ist nichts gegen uns wenn man sich die Frontscheibe vom Landi mal genauer anguckt!

Am ersten Abend waren nur Andrzej und seine Freundin aus Polen da. Andrzej hat uns erst einmal das deutsche Spiel Robo-Battle beigebracht und für leichte Verwirrung bei der Zimmer-Verteilung gesorgt.
Abendliche Aussicht vom Balkon (auch als es geregnet hat war’s Abends trotzdem wieder schön).

Der zweite Abend war dann der richtige „Einstieg“: habe mich mit meinem mitgebrachtem deutschen Bier beliebt gemacht, was dann zusammen mit Rotwein von Sabrina und Antoine, der noch bis Freitag hier wohnt, ein richtig schöner und langer Abend mit Mix aus 4 Sprachen war. Die Zimmer-Frage hat sich dank Sabrina auch klären lassen - da sie doch noch bis Januar hier ist wohne ich jetzt fest in Sébastiens Zimmer.


Mein Zimmer, allerdings noch nicht ganz
eingeräumt, da Sébastien erst in 2 Wochen
seine Möbel rausholt.




Dienstag hat Sabrina uns dann ein wenig durch die Stadt geführt (eigentlich wollten wir pitschnass vom Regen ins Museum der SchönenKünste, aber Dienstags sind wie wir rausfinden mussten alle Museen geschlossen). Sehr toll, dass sie erst im Januar nach Brasilien geht, denn sie ist wirklich toll und meint auch, dass wenn ich Hilfe an der Uni brauche würde sie jeder Zeitmitkommen, denn sie hat an der gleichen Fakultät studiert wie ich jetzt. Konnte mich Montag wieder nicht einschreiben, wobei wenigstens alles geöffnet war.Wurde nur von büro zu Büro geschickt- ein wenig wie „Das Haus das Verrückte macht“ bei Asterix;-)

Wohnzimmer mit 2 Sofas, Internet für jederman und dem riesigen Balkon - super gemütlich, Julia hat hier richtig Entspannungs-Urlaub machen können;-)





Die Katzi: wie man ihren Namen schreibt weiß ich nicht, aber man spricht ihn wie das englische „room size“ (ist wohl der Name des polnischen Pendants von Robin Hood) - mit Sicherheit der liebste und verschmuste Kater, den ich je gesehen habe (fragt Mal Frank;-)

So, das muss jetzt für’s erste reichen.
Werde jetzt noch mal versuchen mich einzuschreiben;-)

2 Comments:

Anonymous Anonym said...

Hallo Sarah!
Wir sind gut wieder im heimischen, natürlich verregneten MG, angekommen. Bis auf eine Stunde "zähfliessender" Verkehr um Paris herum, sind wir sehr gut durchgekommen.
Freu mich, dass du schon so schöne Fotos online gestellt hast :-)
Grüße an deine lieben Mitbewohner und an Room Size ;-)
Dicker Kuss, Julia

30 August, 2006 18:35

 
Anonymous Anonym said...

Oh schön, du hast ja richtig viele Fotos reingestellt! Jetzt hab ich direkt mal ein Bild davon, wie es bei dir aussieht! Und zwar gemütlich! Da hast du es doch echt gut getroffen, oder?

31 August, 2006 11:04

 

Kommentar veröffentlichen

<< Home